Ihre Reise zu sich selbst beginnt heute.

Dr. Verena Hilmer-Krywka
Nach dem Medizinstudium an der TU München und einem Abstecher in die Wissenschaft im Bereich der Neurophysiologie am Institut für Physiologische Genomik der LMU München begann ich 2006 meine Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und zur Fachärztin für Neurologie im Bezirkskrankenhaus Haar (heute kbo Isar-Amper-Klinikum).
Berufsbegleitend machte ich ab 2009 an der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse die Ausbildung zur Psychoanalytikerin, die ich mit der Prüfung bei der Bayerischen Landesärztekammer abschloss. Von 2018 bis 2023 leitete ich in meiner Wahlheimat Schleswig-Holstein als Chefärztin zunächst die Psychosomatische Klinik in Ratzeburg und die Psychiatrischen Kliniken Preetz und Kiel.
Psychoanalyse
Im Rahmen einer therapeutischen Beziehung wird an unbewussten Konflikten und an Störungen der Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet. Indikationen sind u.a. wiederkehrende zwischenmenschliche Konflikte, Schwierigkeiten mit Identität und Lebenszielen, Arbeitsstörungen, rezidivierende Krisen, sowie Symptome wie z.B. Depressionen und Ängste.
Das Ziel ist eine umfassende Analyse der Persönlichkeit und ihrer unbewusst gewordenen Lebensgeschichte. Hierbei sollen nicht nur Symptome beseitigt werden, sondern lange bestehende intrapsychische Strukturen und Fixierungen verändert werden. Diese Veränderung führt idealerweise langfristig zu innerer und äußerer Freiheit, die es dem Patienten ermöglicht, seine Lebensziele zu realisieren, tragfähige zwischenmenschliche Beziehungen einzugehen, kreativ, arbeits- und genussfähig zu sein, sowie sich auf eine verbindliche Partnerschaft einzulassen.
DIE PRAXIS

Psychoanalytische Privatpraxis
Es handelt sich um eine psychotherapeutische Privatpraxis. Die Therapien werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe übernommen. Für gesetzlich versicherte Patienten gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Kostenerstattungsverfahren zu beantragen, hierbei sind wir gerne behilflich. Selbstverständlich können die Kosten für die Behandlung auch selbst getragen werden.
Die Praxis der Therapie
Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen therapeutischen Prozess sind die Bereitschaft und die Fähigkeit, über unbewusste Motive, Fantasien und die eigene Beziehungsgestaltung nachzudenken und ferner die Fähigkeit zum symbolischen Denken, Kommunikationsfähigkeit, sowie das Ziel einer persönlichen Veränderung.

Praktische therapeutische Ziele
Im Rahmen des therapeutischen Prozesses werden unbewusste Konflikte innerhalb der aktuellen Beziehung zum Therapeuten aktiviert. Die Bearbeitung dieser Konflikte ermöglicht korrigierende Erfahrungen und letztendlich Veränderung.
Termin vereinbaren
Um berufstätigen Patienten entgegen zu kommen, finden die Therapien nachmittags und abends (14 – 20 Uhr) sowie Samstags statt. Ein Praxisbesuch sollte nur nach vorheriger Vereinbarung erfolgen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie unten auf dieser Seite. Die Kontaktaufnahme kann über e-Mail oder per Telefon während der Telefonsprechzeiten erfolgen. Unsere Praxisräume befinden sich im 3 OG (Aufzug vorhanden, barrierefrei) im Zentrum für biologische Zahnmedizin und sind sehr zentral in der Kieler Innenstadt gelegen, nur 5 Minuten Fußweg vom Kieler Hauptbahnhof entfernt.

Psychoanalytische Privatpraxis Kiel
Dr. Verena Hilmer-Krywka
Von-der-Tann-Straße 2 | 24114 Kiel
Telefon 0151 – 44 97 43 06
Email kontakt@psychoanalyse-kiel.de
Telefonsprechzeiten
Montag-Freitag 8 – 14 Uhr